RWU - Rot Weiss Ungelenk

R ot W eiss U ngelenk - RWU


Diese einzigartige Truppe besteht aus charmanten, humorvollen und (angeblich)ungelenken :-) Herren, die mit viel Selbstironie und 

Spaß bei der Sache sind. 

Seit Jahren bringen sie mit ihren kreativen Ideen und überraschenden Auftritten frischen Wind auf jede Bühne – 

und lassen dabei keinen Lachmuskel ungenutzt. 

Trainiert werden die Jungs mit viel Herzblut, Geduld und jeder Menge Power von Anne Manche und Beate Bellers. 

Wenn RWU den Saal betritt, gibt’s kein Halten mehr – Stimmung, Lachen und Applaus garantiert! 


Ob Tanz, Show oder Überraschungsauftritt: Diese Herren sind für alles zu haben – und genau dafür lieben wir sie!


Helau auf RWU – wir freuen uns auf das nächste Spektakel!



Geschichte des Männerballetts RWU :

Auf der Suche nach geeigneten Themen für die nächsten Karnevalswagen, stieß Andreas Bellers im Jahr 2000 auf das Computerspiel "Moorhuhn".
Gemeinsam mit seiner Frau Beate entwickelten sie die Idee, daraus einen Tanz mit Männern zu machen.
Nach anfänglichem zögern trainierten 7 Elferräte (Andreas Bellers, Markus Ellebracht, Ulli Kremmelbein, Thomas Huneke, Michael Zwoll, Heiner Beckmann, Timo Nolte) heimlich in St. Vit. Bis zum Galaabend blieb alles ein Geheimnis. Gespannt erwartete der voll besetzte Saal die Darbietung der Gruppe RWU (Rot – Weiß – Ungelenk).
Das Licht ging aus. Ein Jäger (Timo Nolte) streifte mit seinem Jagdhorn durch die Reihen und fand vier kleine Moorhühner (Marcel und Pascal Bellers, Lisa und Eva Beckmann), die zur Ablenkung dienten bis die Bühne präpariert war. Die nachfolgende Darbietung brachte den Saal zum Toben, so dass für die Akteure fest stand, wir machen weiter.
In den nächsten Jahren wurden Themen wie: Dagobert Duck und die Panzerknacker, Schneewittchen und die sieben Zwerge, ein Matrosentanz aufgeführt. Man tauchte ab in die Welt der Piraten, Griechen und die kölsche Welt. Selbst als Andreas und Beate Prinzenpaar waren stand die Gruppe RWU mit ihrem Tanz auf der Bühne.
Im Jahr 2008 meldete sich die Gruppe RWU erstmals nach langem Drängen von Horst Bumbel zum Männerballet Turnier in Harsewinkel an. 

Leider reichte es nur für den letzten Platz. Aber die Stimmung der mitgereisten Fans erreichte den Platz 1. 

Es wurde bis in die frühen Morgenstunden im Vereinslokal Westhoff gefeiert.