Minigarde I und Minigarde II

Minigarde I – Unsere Allerkleinsten


Was für ein wilder, fröhlicher Haufen! 

In der Minigarde I tanzen Mädchen und Jungen im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren – mit ganz viel Herz, Spaß und Begeisterung.

Jahr für Jahr bringen sie abwechselnd einen Gardetanz oder einen fantasievollen Showtanz auf die Bühne – und schaffen es dabei immer wieder,

das Publikum mit ihrer Unbeschwertheit, Energie und ihrem Charme zu verzaubern.

Ob klassischer Gardetanz, Trolls oder Bibi & Tina – bei den Kleinsten ist jede Menge Fantasie, Bewegung und Teamgeist im Spiel.

Trainiert wird diese bunte Bande von Anne Manche und Betty Hiltscher, die mit viel Herzblut und Geduld für Spaß und Struktur sorgen.

Die Minigarde I ist ein Garant für gute Laune, Schmunzler und Applaus – ob in der Halle, auf der Bühne oder bei ihren traditionellen

Auftritten in den Altenheimen. 

Wo sie auftauchen, zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht.


Helau auf unsere Minis – ihr seid einfach großartig!



Minigarde II – Power, Teamgeist & ganz viel Emotion


In der Minigarde II trainieren Mädchen im Alter von ca. 10 bis 14 Jahren, die mit Leidenschaft, Disziplin und jeder Menge Spaß dabei sind.

Mit viel Emotion, Motivation und Power bringen sie Jahr für Jahr abwechselnd einen klassischen Gardetanz oder einen Showtanz zu einem spannenden Thema auf die Bühne – immer mit dem Ziel, das Publikum zu begeistern.

Trainiert wird die energiegeladene Truppe von Sylvia Manche-Terlutter und Hannah Manche, die mit Herzblut,

Erfahrung und kreativen Ideen für Schwung sorgen.

Die Mädels sprühen vor Energie, sind echte Teamplayerinnen und überraschen jedes Jahr mit einer tollen Performance. 


Minigarde II – stark, kreativ und ein echtes Highlight im Programm!



Geschichte der Minigarde I und II

1974
war das Gründungsjahr der Minigarde.
Einige engagierte Mütter, allen voran Christel Rehage, fassten den Entschluss, es den Großen gleich zu tun und gründeten die Garde mit unseren Jüngsten. Als Trainerin und Betreuerin ist seit vielen, vielen Jahren eine Frau nicht mehr wegzudenken: Betty Hiltscher
Im Laufe der Jahre fand Betty von vielen Seiten Unterstützung, z.B. Reinhilde Nickel, Hildegard Baumhus, Monika Tönnies, Marlis Schnieder, Nicole Moselage, und, und, und...
Seit einigen Jahren bringt sich Anne Manche (Hagemann) mit ein und steht bis heute ihre Frau.
Viele verschiedene Tänze wurden mit den Kleinen eingeübt und dem immer wieder begeisterten Publikum vorgeführt.
Da wirbelten u.a. Pippi Langstrumpf, kleine Urwaldbewohner, Fußballer, Hexen und vieles, vieles mehr über die Bühne.
Nicht zu vergessen die Gardetänze, bei denen die Kleinen, nicht zuletzt durch ihre Unbeschwertheit beim Tanzen, immer wieder
„ Ah’s und Oh’s“ oder „… sind die süß“-Ausrufe hervorrufen.
Im Jubiläumsjahr 2002 tanzten in der Minigarde 24 Jungs und Mädchen. Die Tendenz war (und ist) steigend.Zur „Bewältigung“ dieser Rasselbande wurden zwei Gruppen gebildet, die 5- bis 8/9- J ährigen und die 9- bis 13- J ährigen, zum anderen wurde das Trainer-DUO zum TRIO, seit  2007 gehört Sylvia Manche dazu. An dieser Stelle ist es uns ein großes Bedürfnis, den nie müde werdenden Müttern und Vätern für ihre Unterstützung während des Jahres, des Gala-Abends, Kinderkarnevals und vor allem während der heißen Phase in der Karnevalswoche zu danken.
Ohne dieses Engagement wäre es schier unmöglich, die zahlreichen Termine zu bewältigen.

DANKE! DANKE! DANKE!